Freiherr zu Remchingen´s Mittelalterforum- Alles rund ums Mittelalter z.b. mit Bauanleitungen, mittelalterlichen Rezepten usw.
»
Geschichtliches
»
Hochmittelalter
»
Frauen im Waffendienst
Es gibt leider nur wenige Hinweise ob Frauen im Mittelalter Waffen führen durften oder konnten und sich an Kampfhandlungen beteiligten.Bei den wenigen Hinweisen handelt es sich um Berichte aus der Kreuzfahrerzeit wo Frauen dem Tross oder ihrem Gatten ins Heilige Land folgten. Ein Bericht erwähnt eine Bogenschützin die am 12. Juli 1191 bei der Belagerung von Akkon viele Muslime mit iheren Pfeile tötete bevor sie selber getötet wurde.Auch aus muslimischen Quellen werden von scheinbar kämpfenden Frauen berichtet.Ob das Propaganda oder den Tatsachen entspricht ist nicht gesichert.Ein anderer Bericht beschreibt eine Frau die in einem Plättchenpanzer bei Caesarea begraben wurde. Fakt ist das Frauen im Früh und Hochmittelalter durchaus den Umgang mit Waffen erlernen konnten.So konnten sich adlige Frauen von Kindesbeinen an im Umgang mit dem Bogen üben oder auch als Übungspartner für ihre Brüder mit dem Schwert üben.Taktik erlernten sie meist aus Gesprächen von Vater, Brüder etc. Auch konnten adlige Frauen ein Heer führen so wie zb. Eleonore von Aquatanien. Frauen aus dem einfachen Volk konnten sich wehren mit Steinschleudern, Messern oder andere improvisierte Ausrüstungsgegenstände wie zb.den Kochtopfhelm von Margarete von Beverleys.